
Mario Sprengel, Listenplatz 4
Wer auskömmlich verdient, darf sich nicht der gesellschaftlichen Verantwortung entziehen. Er sollte nicht nur den jüngeren Mitmenschen helfen, unabhängig vom Einkommen der Eltern, Bildung zu erhalten und später ein Leben ohne staatliche Unterstützung zu führen. Das fängt bei den Kindergartengebühren an und hört bei den Fahrtkosten in der Oberstufe nicht auf. 1967 geboren, lebe ich seit über 40 Jahren im Ortskern von Ober-Mörlen, war 36 Jahre aktives Mitglied der KG Mörlau und bin heute oft in der Gruppe Fit in den Feierabend zu finden. Die Nähe zu den Mitbürgern ist mir sehr wichtig, auch die gute Infrastruktur. Hier trifft man sich, hier kann man sich auch auf kurzem Wege austauschen. Seit 25 Jahren bin ich verheiratet, unsere Tochter macht gerade den Master, unser Sohn ist in der Oberstufe in Bad Nauheim. Vom staatlich geprüften Elektrotechniker entwickelte ich mich inzwischen bis zum geschäftsführenden Gesellschafter eines Spezialanbieters für Bühnenbeleuchtung. Ältere Mitbürger sind Teil unserer Gesellschaft, haben ihren Beitrag geleistet. Lerne aus der Vergangenheit für die Zukunft lautet mein Motto: Deswegen bin ich 2009 in die SPD eingetreten, sitze seit 2011 in der Gemeindevertretung, unter anderem als stellvertretender Vorsitzender des Gremiums. Neben dem weisen Kopf Helmut Schmidt beeindruckte mich Gerhard Schröder mit seinem standhaften Nein zum Irak-Krieg und der Agenda 2010, die unser Land nachhaltig verändert hat. Die Erhaltung, Verschönerung und ein generationenübergreifender Ort liegen mir am Herzen.