Erich Kopp, Listenplatz 18

Unsere Gesellschaft basiert darauf, dass Starke Schwächere in Schutz nehmen, auf Basis der Solidarität und der gegenseitigen Hilfe. Dafür bin ich bereits in den 70er-Jahren als Polizist, später zehn Jahre lang als Leiter der beiden Feuerwehren Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg eingetreten. Arbeitsschutz und -sicherheit waren wichtige Bestandteile meines beruflichen Lebens im Butzbacher Weichenbau. Heute, als 65-jähriger Rentner mit zwei erwachsenen Söhnen, die bereits außer Haus sind, möchte ich mich nicht zurücklehnen, auch wenn unsere wunderschöne Natur am Taunusrand dazu einlädt. Wenn ich also nicht gerade mit Bestellung und Ernte meiner Streuobstwiesen oder meinem Oldtimer-Traktor und Rundfahrten für Nachbarskinder beschäftigt bin, trete ich auch im Ruhestandsalter für die Belange unserer Kommune ein. Seit 2005 sitze ich im Gemeindeparlament, dort bin ich seit 2011 Mitglied und seit 2012 Vorsitzender im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt. Seit 2006 trage ich als Ortvorsteher die Belange der Langenhain-Ziegenberger ins Ober-Mörler Schloss. Seit 2010 bin ich auch als Schöffe im Ortsgericht Ansprechpartner bei Problemen. Im evangelischen Kindergarten in Langenhain sitze ich außerdem im Kuratorium, um nachfolgenden Generationen einen fruchtbaren Boden bereiten zu können.