
Achim Glockengießer, Listenplatz 5, .
- Im Netz
Vielleicht weiß man als „Zugezogener“ die Werte, die einem eine neue Heimat vermitteln kann, mehr zu schätzen. Seit 35 Jahren lebe ich nun schon sehr gerne in Ober-Mörlen, bin seit 30 Jahren verheiratet und habe zwei Söhne.
Bereits seit 15 Jahren bin ich SPD-Vorstandsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Die Rechte arbeitender Menschen zu wahren, wurde zu meinem Leitbild. Deswegen engagiere ich mich neben meiner Arbeit beim Hessischen Rundfunk seit 30 Jahren bei der Gewerkschaft ver.di, 15 Jahre davon im Verbandsvorstand und im Personalrat. Doch auch die Bürgerrechte und der Schutz unserer Natur sind mir wichtig. Deswegen bringe ich mich bei den Bürgerrechts-Netzwerken Campact und Attac ein. Seit rund 35 Jahren unterstütze ich außerdem Greenpeace als Fördermitglied.
Man sollte aber nicht nur bei den großen Themen unserer Welt am Ball bleiben, auch unsere Gemeinde ist auf Engagement angewiesen.
Deswegen trage ich gerne meinen Teil dazu bei, die Kicker des SV Ober-Mörlen zu fördern, als Mitglied bei der KG Mörlau, seit 10 Jahren bei der AWO und seit 30 Jahren in der NABU-Gruppe Ober-Mörlen in unserer Gemeinde aktiv zu sein.
Für die anstehende Kommunalwahl freue ich mich, dass sich rund 80 Kandidaten*innen aus den unterschiedlichsten Fraktionen für das Amt der Gemeindevertretung zur Wahl stellen, dies aus der Mitte unserer Gesellschaft (ohne extremistische Gruppierungen). Ein starkes Signal, denn Demokratie lebt vom Mitmachen und gerade Kommunen bilden hierfür eine wichtige Keimzelle. Die Gemeindevertretung ist das höchste kommunale Organ einer Gemeinde und spiegelt somit die Meinungsvielfalt der Ober-Mörler Bürgerinnen und Bürger wider.
Deshalb: Gehen Sie bitte wählen.