Kommunalwahl 2021

Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten vor. Damit können Sie sich ein Bild der einzelnen Personen machen.

Wir freuen uns, dass wir alle 31 Listenplätze besetzen konnten und diese Personen spiegeln einen großen Teil der Bevölkerung und viele Berufsgruppen von Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg wider.

Wir haben mehr als ein Drittel Frauenanteil auf unserer Liste. Bis zum Listenplatz 15 sind die Plätze zu fast 50% mit Frauen und Männern gleichermaßen besetzt.

Kristina Paulenz

Kristina Paulenz, Listenplatz 1, .

Ich wurde 1945 in Schwerin geboren und bin nach dem Lehramtsstudium in Frankfurt/M. nach Ober-Mörlen-Langenhain-Ziegenberg an die Mittelpunktschule (heute Wintersteinschule) gekommen, wo ich 36 Jahre lang sehr gern unterrichtet habe. 1974 bin ich in die SPD eingetreten, denn ich war von Willi Brandt als Mensch sehr beeindruckt. Er konnte Massen für seine Überzeugungen gewinnen, so auch mich. Zunächst engagierte ich mich im Ortsverein der SPD, dann, ab 1981 in der Gemeindevertretung, in der ich ab 1993  Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses wurde. Beide Ämter füllte ich mit Herzblut,…

Joachim Reimertshofer

Joachim Reimertshofer, Listenplatz 2, .

Seit mehr als 54 Jahre im Leben, seit mehr als 30 Jahren in der SPD, seit mehr als 25 als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig, seit mehr als 20 Jahren fest in Ober-Mörlen verwurzelt, bringe ich all diese Erfahrungen nun schon seit 15 Jahren in die Gemeindevertretung ein, davon 5 Jahre als Vorsitzendes Mitglied der Gemeindevertretung und die letzten 10 Jahre als Vorsitzender der SPD-Fraktion. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir und allen anderen Kandidatinnen und Kandidaten auf unserer Liste auch die nächsten 5 Jahre das Vertrauen schenken und uns…

Carolin Scherer

Carolin Scherer, Listenplatz 3, .

Den politischen Diskurs, das gesellschaftliche Engagement und die Liebe zu Ober-Mörlen habe ich im „Scherer-Haushalt“ quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Wenig verwunderlich war es daher, dass ich bereits mit 15 Jahren erste Schritte auf dem sozialdemokratischen Parkett wagte, im Vorstand der SPD Ober-Mörlen mitwirkte, die Juso-Gruppe im Ort wiederbelebte und bis auf Bundesebene als Delegierte des Kreises aktiv war. Als junge, durchsetzungsstarke Frau von 30 Jahren möchte ich nun meine politik- und bildungswissenschaftliche Expertise, die ich mir im Rahmen meiner beiden abgeschlossenen Studiengänge (Politikwissenschaften; gymnasiales Lehramt: Wirtschaft, Politik, Deutsch) erarbeitet…

Mario Sprengel

Mario Sprengel, Listenplatz 4, .

Mein Name ist Mario Sprengel. Seit meiner Geburt 1967 lebe ich in Ober-Mörlen, bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Als Geschäftsführer einer Firma für Bühnen- und Theaterbeleuchtung habe ich vor 14 Jahren auch den Firmensitz nach Ober-Mörlen verlegt. Beruflich komme ich (außerhalb von Corona) viel durch Deutschland und die ganze Welt. Gerade deshalb weiß ich, wie liebens- und lebenswert unser Ort ist: Der ländliche Fair mit der Nähe zu den größeren Städten und die zentrale Anbindung, mitten in Deutschland, mit allem was man zum Leben und Arbeiten benötigt. Auch…

Achim Glockengießer

Achim Glockengießer, Listenplatz 5, .

Vielleicht weiß man als „Zugezogener“ die Werte, die einem eine neue Heimat vermitteln kann, mehr zu schätzen. Seit 35 Jahren lebe ich nun schon sehr gerne in Ober-Mörlen, bin seit 30 Jahren verheiratet und habe zwei Söhne. Bereits seit 15 Jahren bin ich SPD-Vorstandsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Die Rechte arbeitender Menschen zu wahren, wurde zu meinem Leitbild. Deswegen engagiere ich mich neben meiner Arbeit beim Hessischen Rundfunk seit 30 Jahren bei der Gewerkschaft ver.di, 15 Jahre davon im Verbandsvorstand und im Personalrat. Doch auch die Bürgerrechte und der Schutz unserer…

Sandra Röseler

Sandra Michelle Röseler, Listenplatz 6, .

Geboren 1993 in Gießen, lebe ich seit meiner Geburt im beschaulichen Langenhain-Ziegenberg. Auf dem schönen Heiligenberg habe ich mit Blick auf den Kirchwald eine sorgenfreie Kindheit verbracht, den Langenhainer Kindergarten besucht und umgeben von (groß-)elterlicher Fürsorge eine behütete Jugend erlebt. Meine Schulzeit habe ich am St. Lioba Gymnasium in Bad Nauheim absolviert. Bereits frühzeitig hatte ich den Wunsch, Juristin zu werden und so nahm ich 2012 in Frankfurt am Main mein Studium der Rechtswissenschaften auf. Nach Bestehen meines ersten juristischen Staatsexamens begann ich 2018 mein Masterstudium zum Chinesischen Recht in…

Kai Schneider

Kai Schneider, Listenplatz 7, .

Geboren wurde ich 1969, ich bin katholisch, ledig und kinderlos. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann, danach ein Studium der Wirtschaftsinformatik in Bamberg mit Abschluss Diplom Wirtschaftsinformatiker abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als IT-Projektmanager. Seit fast 45 Jahren bin ich Mitglied im SV Ober-Mörlen, dort war ich Jugendsprecher und auch 10 Jahre Jugendbetreuer. In der SPD bin ich seit über 30 Jahren, seit dem hatte ich in den 1990er Jahren das Mandat im Ortsbeirat in Langenhain-Ziegenberg für 2 Perioden als Schriftführer, in der Gemeindevertretung bin ich seit 7…

Sebastian Schaller

Sebastian Schaller, Listenplatz 8, .

Mein Name ist Sebastian Schaller. Ich wurde am 08.08.1991 geboren und lebe seitdem in Ober-Mörlen. Nach Abschluss des Fachabiturs in Richtung Maschinenbau an der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg konnte ich eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner bei der ortsansässigen Spezialfirma für Abwasserreinigung abschließen. Nach den ersten Berufserfahrungen entschied ich mich für eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Maschinen- und Automatisierungstechnik. Seitdem arbeite ich als projektleitender Konstrukteur für Sondermaschinenbau bei einem Ober-Mörler Unternehmen. Meine Freizeit widme ich den dorfansässigen Vereinen. Ich bin leidenschaftlicher Fußballer und bin neben dem aktiven Mannschaftssport auch seit mehreren Jahren…

Theo Mielke

Theo Mielke, Listenplatz 9, .

Geboren wurde ich 1992, aufgewachsen bin ich in Ober-Mörlen und habe am Maiberg und direkt im Ort gewohnt. Ich bin verheiratet und habe mich schon vor und während meines Studiums an der Frankfurt School M.Sc. in Management gerne in Ober-Mörlen engagiert und stand bereits 2012 schon einmal für die SPD Ober-Mörlen auf der Liste. 2011 wurde ich in den Pfarrgemeinderat gewählt und habe die Fusion der Pfarrgruppe Mörlen im Seelsorgerat begleitet. 2012 wurde…

Sabine Schaller

Sabine Schaller, Listenplatz 10, .

Mein Name ist Sabine Schaller, ich wurde 1966 in Koblenz geboren. Als ich 4 Jahre alt war, verschlug es meine Mutter mit meinen beiden Brüdern und mir in das schöne Örtchen Ober Mörlen, in dem ich aufwuchs und seither meine sozialen Kontakte und Freundschaften pflege. Auch gründete ich meine Familie hier in Ober Mörlen. So habe ich 1991 meine Mann Robert geheiratet und bin seither stolze Mutter dreier erwachsener Kinder. Mein Stiefsohn Timo, 39 Jahre alt, selbst stolzer Papa einer süßen Tochter, mein Sohn Sebastian, 29…

Volker Matthesius

Volker Matthesius, Listenplatz 11, .

Ich bin im turbulenten Jahr 1968 geboren und von Beruf Diplom-Verwaltungswirt. Seit dem 01.01.2008 engagiere ich mich für die Kommune im Gemeindeparlament und Gemeindevorstand.   Für mich ist es wichtig, in diesen historisch unruhigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und eine sachlich orientierte Politik zu machen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Dabei gilt es jetzt für die Menschen in Ober-Mörlen Sachwerte in kulturellen und infrastrukturellen Dingen zu schaffen. Dazu gehört zum Beispiel der Neubau einer Sport- und Kulturhalle, die grundhafte Sanierung der Sportplätze, Förderung der Vereine, die Sanierung von…

Karin Scherer

Karin Scherer, Listenplatz 12, .

Ich bin seit 2007 Mitglied der Gemeindevertretung. Auch in der kommenden Legislaturperiode würde ich gerne als ihre Vertreterin an den kommenden kommunalen Projekten mitarbeiten und auf Sozialverträglichkeit und Finanzierbarkeit achten.

Svenja Kasprzyk

Svenja Kasprzyk Listenplatz 13, .

Geboren 1994, ledig Ausbildung: Hotelfachfrau im Hotel Dolce Bad Nauheim Berufe: Rezeptionistin im Hotel Dolce Bad Nauheim, Reservations Agent im Steigenberger Hotel Bad Homburg, Stellvertretende Reservierungsleiterin im Schlosshotel in Kronberg, seit einigen Jahren nun Bürofachkraft für Verwaltung & Personal bei Fahrerservice Neumann in Ober-Mörlen Mit Ober-Mörlen verbinde ich nicht nur Karneval und Feiern, sondern viel mehr. Ich bin in diesem großartigen Ort aufgewachsen, lebe und arbeite hier und würde mich freuen, wenn ich in Zukunft aktiv im Ortsgeschehen mitwirken könnte. Ich persönlich habe auch die eine oder andere Idee und…

Dietmar Bohlen

Dietmar Bohlen, Listenplatz 14, .

Obwohl ich in einem liberal-sozialdemokratischen Elternhaus heranwuchs, habe ich mich erst vor 5 Jahren entschieden, mich politisch zu engagieren. 1965 geboren, kam ich vor fast 20 Jahren von Münster nach Ober-Mörlen. Nach einer Ausbildung und dem Meisterbrief als Elektriker absolvierte ich neben dem Beruf ein kaufmännisches Studium. Heute bin ich Vertriebsleiter im Bereich Verpackungen in der Lebensmittelindustrie. Auch daher sehe ich mich eher auf der Arbeitgeber- und Unternehmerseite der Sozialdemokratie. Wer Menschen beschäftigt, muss immer soziale Verantwortung übernehmen und das Ziel eines modernen Landes vor Augen haben. Neben Willy Brandt…

Lucia Feuerstein

Lucia Feuerstein, Listenplatz 15, .

Geboren im August 1963 in Ober-Mörlen, ledig Zuletzt beschäftigt im Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland GmbH. Eingesetzt in Planungs- und Steuerungsfunktionen mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung im IT- und Digitalisierungsbereich. Seit 2019 bin ich aus familiären Gründen im Vorruhestand Mein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Mit meiner Kandidatur für die  Kommunalwahl betrete ich politisches Neuland. Es ist spannend die Arbeit in der Gemeindevertretung kennen zu lernen. Lieber einbringen und an konstruktiven Vorschlägen mitarbeiten, als nur darüber reden. Meine Inspiration zur Teilnahme am  politischen Geschehen erhielt ich Anfang der 2000er. Damals…

Marcel Claaß

Marcel Claaß Listenplatz 16, .

Mein Name ist Marcel Claaß, bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Kindergartenalter. Vor zehn Jahren zugezogen, ist es mir möglich, aus einem neutralen Blickwinkel auf Stärken, Schwächen und Potentiale von Ober-Mörlen zu schauen. Angekommen in meiner Wahlheimat möchte ich dies nicht nur passiv vergleichen, sondern die Chance nutzen, die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten und eigene Ideen und Entwicklungspotentiale zu diskutieren. Da die Natur rund um Ober-Mörlen für mich einen wichtigen Freizeitausgleich zu meiner Tätigkeit als Umweltingenieur in Frankfurt darstellt, haben Punkte wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und…

Marcel Epp

Marcel Epp, Listenplatz 17, .

Geburtsdatum 23.01.1996 Berufliche Laufbahn 2014: Abitur, ELS Bad Nauheim 2014-2017: Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und anschließende Weiterbildung zum Handelsfachwirt im Lebensmitteleinzelhandel Ab 2017: Warenbereichsleiter und stellvertretender Filialleiter Familienstand: Ledig, keine Kinder Konfession: Evangelisch   Was mich beruflich und privat antreibt: Gerne übernehme ich Verantwortung um einen direkten Einfluss auf den Erfolg zu gewährleisten. Ich lege persönliche Ziele fest und verfolge diese bis zum gewünschten Ergebnis. Ferner ist für mich die Zufriedenheit der Mitmenschen / Arbeitskollegen*Innen wichtig. Lebensmotto „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und…

Egon Weil

Egon Weil, Listenplatz 18, .

Bis zu meinem Renteneintritt vor 2 Jahren war ich Mitarbeiter der Deutschen Post, es waren die Anliegen der Arbeitnehmer*Innen schon früh ein Thema für mich, ich war über 20 Jahre im Betriebsrat. 25 Jahre engagierte ich mich deswegen in der Gewerkschaft, in der ich mittlerweile 50 Jahre Mitglied bin und auch in sozialen Verbänden bin ich tätig. Vor diesem Hintergrund lag es für mich klar auf der Hand, für die Grundwerte der Sozialdemokratie einzutreten. An unserem Ober-Mörlen schätze ich die vielfältige Vereinslandschaft und die intakte Natur, in der ich mich…

Bülent Akdeniz

Bülent Akdeniz, Listenplatz 19, .

Geboren wurde ich 1974 in Bayburt, Türkei kam ich 1981 nach Ober-Mörlen und besuchte hier die Schule. 1990 begann ich meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei der Firma Auto-Lobgesang. Seit 2001 bin ich Meister in der KFZ-Branche. Im selben Jahr heiratete ich meine Frau Nicole, und unser Sohn David wurde geboren. 2006 kam unser zweiter Sohn Dennis zur Welt. Beruflich arbeitete ich noch immer bei Auto-Lobgesang. Als im April 2019 mein Chef Werner Lobgesang plötzlich verstarb und sich die Frage stellte, wie es nun mit dem Unternehmen weitergeht, entschieden sich meine…

Frank Geppert

Frank Geppert, Listenplatz 20, .

Mein Vater war ein klassisches Flüchtlingskind aus Schlesien bzw. Ostdeutschland und bereits im Jahr 1963 kurz vor der Geburt meiner Schwester kamen wir nach Ober-Mörlen. Hier bin ich seither mein ganzes Leben, bis auf kleinere Ausnahmen, wohnhaft. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Töchtern im Alter von 25 bzw. 20 Jahren. Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich im Abendstudium ein Ausbildung zum Diplom Betriebswirt VWA gemacht und bin seit 2009 bei der Commerz Real/Commerzbank beschäftigt. Wegen meiner Begeisterung für den Tennissport habe ich u.a. über viele Jahren habe…

Christian Meret

Christian Meret, Listenplatz 21, .

Geboren im September 1967 Gelernter Kaufmann Heute tätig als Geschäftsführer im Bereich Entsorgungswirtschaft verheiratet eine Tochter im Alter von22 Jahren Wir sind 2006 nach Ober-Mörlen gezogen und haben am Maiberg ein Haus gekauft. Die gesamte Familie hat sofort Anschluss gefunden und fühlt sich seitdem hier zuhause. Viele Kontakte sind über den Tennisclub (Mitglied) und den SVO entstanden. Im Namen des Unternehmens, für das ich beruflich tätig bin, übernehme ich auch mit großer Freude das Sponsoring dieser beiden Vereine. Jahr für Jahr nehme ich mit den „Freunden der Männersitzung“ aktiv an…

Sarah Krampitz

Sarah Krampitz, Listenplatz 22, .

Mein Name ist Sarah Krampitz, geboren am 19.02.1995 in Bad Nauheim und seitdem wohnhaft in Ober-Mörlen. Seit den letzten Kommunalwahlen bin ich Mitglied der Gemeindevertretung und habe mich auch als Vorsitzende im Ausschuss für Soziales und Gesellschaft engagiert. Ich  bin seit 2016 examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeite zurzeit im COVID Bereich der Kerckhoff-Klinik, in welcher ich auch Betriebsrätin bin. Seit 2010 engagiere ich mich zudem politisch und gesellschaftlich, sowohl in unserer Gemeinde als auch darüber hinaus. Für Ober-Mörlen wünsche ich mir während und nach der…

Peter Scherer

Peter Scherer, Listenplatz 23, .

Als Ortsgerichtsvorsteher bekomme ich sehr viel von den Sorgen und Nöten unserer Bürger*Innen mit. Um hier aktive Hilfe leisten zu können, habe ich mich für eine Kandidatur bei der SPD entschieden. Mit Ihrer Stimme kann ich etwas bewegen – damit Populismus und Phantastereien keine Chance haben!…

Simon Jung

Simon Jung, Listenplatz 24, .

Ich bin 85er Jahrgang und aufgewachsen in Ober-Mörlen. In der Kindheit und Jugend war ich aktives Mitglied bei dem MCC (Musikzug) und TV (Tischtennis). Außerdem war ich viele Jahre Messdiener und in der katholischen öffentlichen Bücherei engagiert. Dabei wurde ich vor allem mit Werten der christlichen Soziallehre vertraut (Gemeinwohl, Solidarität), die mich zum Eintritt in die SPD bewegten. Nach dem Abitur zunächst ein Studium der Politologie in Frankfurt, dann Ausbildung zum Restaurantfachmann. Seit 2020 als IHK-geprüfter Sommelier und im Weinhandel tätig. Nach Stationen in Frankfurt, Vilnius und Südafrika wieder in…

Sabine Glockengießer

Sabine Glockengießer, Listenplatz 25, .

Ich bin in Ober-Mörlen aufgewachsen, bin verheiratet und wir haben zwei erwachsene Söhne. Gemeinsam mit meinem Mann setze ich mich für die Rechte der Arbeitnehmer ein und bin seit fast 40 Jahren Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di. Annähernd 50 Jahre allerdings bringe ich mich bereits bei der KG Mörlau sowohl hinter den Kulissen als auch auf der Bühne ein, da unsere Fastnacht eine der schönsten in der Region ist. Nähen und Malen gehören ebenso zu meinen Hobbies wie das Alpinwandern, das ich mit meinem Mann teile. Denn von oben bieten…

Erich Kopp

Erich Kopp, Listenplatz 26, .

Unsere Gesellschaft basiert darauf, dass Starke Schwächere in Schutz nehmen, auf Basis der Solidarität und der gegenseitigen Hilfe. Dafür bin ich bereits in den 70er-Jahren als Polizist, später zehn Jahre lang als Leiter der beiden Feuerwehren Ober-Mörlen und Langenhain- Ziegenberg eingetreten. Arbeitsschutz und -sicherheit waren wichtige Bestandteile meines beruflichen Lebens im Butzbacher Weichenbau. Heute, als 69jähriger Rentner mit zwei erwachsenen Söhnen, die bereits außer Haus sind, möchte ich mich nicht zurücklehnen, auch wenn unsere wunderschöne Natur am Taunusrand dazu einlädt. Wenn ich also nicht gerade mit Bestellung und Ernte meiner…

Christiane Roth

Christiane Roth, Listenplatz 27, .

Mein Name ist Christiane Roth, ich bin Dipl. Grafik-Designerin, seit 15 Jahren angestellt bei einer Agentur-und Softwarehaus in Gießen und bin ledig. Schon seit meiner Kindheit wohne ich in Ober-Mörlen. Mich treibt sowohl beruflich als auch privat die Neugier auf Neues, Kreativität, neu denken an. Mir liegt der Tier- und Naturschutz sehr am Herzen. Eingetreten in die SPD bin ich vor ca. 3 Jahren, inspiriert haben mich Willy Brandt, Helmut Schmidt und mein Vater. Ober-Mörlen mit Langenhain-Ziegenberg und dem Maiberg ist ein lebenswerterer Ort, fühlt man sich an seinem Wohnort…

Susanne Parisi

Susanne Parisi, Listenplatz 28, .

-seit 2011 Mitglied in der SPD -bis 2016 in der SPD Fraktion / Gemeindevertretung Ober-Mörlen -seit 2014 Kommunikationstrainerin an der Toni-Sender-Akademie (sozialistische Bildungsgemeinschaft e.V.) Für mich stehen beruflich wie privat Menschen im Mittelpunkt; ich bin seit über 25 Jahren selbstständig als Kommunikationstrainerin und Coach. Ich begleite unter Anderem Menschen in der Neuorientierung, beruflichen Veränderung und leite seit 10 Jahren Projekte im Institut für Berufs- und Sozialpädagogik zur beruflichen Integration von Frauen. Ich setze mich für Frauen ein; beim Thema „Gewalt gegen Frauen“, wogegen auch Politikerinnen der SPD kämpfen, unterstütze ich!…

Kevin Scheibel

Kevin Scheibel, Listenplatz 29, .

Gemeinsam mit meiner Mutter Silvia betreibe ich seit 2011 das Café und Bistro Schlossgeist in direkter Nachbarschaft zum Schloss und Rathaus. Auch bei der Organisation von Kulturveranstaltungen im Schlosshof fühle ich mich zuhause, es macht mir Freude zu sehen, dass wir nicht nur für Ober-Mörler dort wieder tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen konnten. Umso mehr, weil ich als gelernter Fliesenleger dabei auch meine handwerklichen Fähigkeiten einbringen kann. Viele Gespräche mit meinen Mitmenschen haben mich auf die Politik aufmerksam gemacht. Und auch viele Kommunalpolitiker kommen in unsere Gastronomie. Beim Gespräch…

Gaby Zimmer-Rüfer

Gaby Zimmer-Rüfer Listenplatz 30, .

Jahrgang 1950, Beruf: Grundschullehrerin/ Schulleiterin einer Grundschule mit Ganztagsangebot und gemeinsamem Unterricht (Integration) Seit meiner Geburt lebe ich in Ober-Mörlen. Schon früh war ich kommunalpolitisch in der SPD aktiv und habe zwei Jahrzehnte im Vorstand der Partei und in der SPD-Fraktion gearbeitet. Immer habe ich mich dabei für eine kinderfreundliche Gemeinde eingesetzt, in der Kinder willkommen sind und sich wohlfühlen. Es war Willy Brandt, der mich für die Sozialdemokratische Partei begeistert hat, der ich jetzt seit fast 50 Jahren angehöre. Nun, als Pensionärin, liegen mir vor allem soziale…

Lothar Schneider

Lothar Schneider Listenplatz 31, .

Geboren: Mai 1949 verheiratet, 1 Sohn Konfession:  Evangelisch Ausbildung: Volksschule Langenhain Ausbildung zum Elektriker Ausbildung zum Schreiner Beruf: Rentner Seit 1967 Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Langenhain-Ziegenberg, dort langjähriger Gerätewart und Wehrführer 5 Jahre Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Ober-Mörlen 1977 Eintritt in die SPD, dort langjähriger Beisitzer im Vorstand und für mehrere Perioden in der Gemeindevertretung und im Ortsbeirat aktiv, Ehrengemeindevertreter…