Bericht aus der SPD-Fraktion
Nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Ausgang der Kommunalwahl traf sich am 8. April 2021 erstmals die SPD-Fraktion in neuer personeller Zusammensetzung. Nach einer ereignisreichen Zeit der Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen, welche von einer kleinen Abordnung bestehend aus Joachim Reimertshofer, Achim Glockengiesser, Mario Sprengel und Carolin Scherer mit den übrigen Fraktionen der neu gewählten Ober-Mörler Gemeindevertretung (CDU, FWG und Bündnis 90/Die Grünen) geführt wurden, war es nun an der Zeit, richtungsweisende, personelle Entscheidungen zu treffen. Einstimmig im Amt des Fraktionsvorsitzenden bestätigt wurde an diesem Abend in den Arkaden des Ober-Mörler Schlosshofs zunächst Joachim Reimertshofer. Mit den beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Achim Glockengiesser und Carolin Scherer, ebenfalls beide einstimmig gewählt, bekommt er für die nächsten Jahre ein starkes Team an seine Seite gestellt, das neben einem reichen Erfahrungsschatz auch mit jungen und frischen Ideen aufwartet.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde über die Entsendung von Fraktionsmitgliedern in die einzelnen Ausschüsse wie folgt entschieden:
- Haupt- und Finanzausschuss (HuF): Joachim Reimertshofer
- Ausschuss für Bau, Verkehr und Umwelt (BVU): Achim Glockengiesser
- Ausschuss für Soziales und Gesellschaft (SuG): Carolin Scherer
Doch damit nicht genug! Um unsere Personalstärke vollumfänglich zu nutzen und für die Interessen den Ober-Mörler Bürgerinnen und Bürger an unterschiedlichsten Stellen ein offenes Ohr zu haben, fielen weitere Personalentscheidungen wie folgt:
- Verbandskammer des Regionalverbandes: Kristina Paulenz, Joachim Reimertshofer
- eKom 21 – KGRZ: Kristina Paulenz
- Besetzung der Paritätischen Kommission (kath. KiTa): Lucia Feuerstein
- Besetzung des Kindergartenkuratoriums LHZ (ev. KiTa): Sabine Schaller
- Vertreter in der Gemeinschaftskasse Wetterau: Joachim Reimertshofer, Mario Sprengel
- Seniorenbeirat: Lucia Feuerstein
Abgerundet wurde die dreistündige, konstituierende Fraktionssitzung mit einer ausführlichen sowie beratenden Aussprache über die, zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststehende, jedoch mögliche Koalition mit der CDU. Getreu unseres Wahlkampfslogans „Aufbruch in ein neues Jahrzehnt“ wagen wir nun ein Novum in Ober-Mörlen – die Bildung einer Großen Koalition. Die einhellige Meinung der SPD Ober-Mörlen lautet hierzu: „Es wird Zeit, dass wir, basierend auf einer breiten Mehrheit, endlich loslegen und wichtige Zukunftsprojekte, wie etwa den Bau einer neuen Sport- und Kulturhalle, in die Tat umsetzen!“ In diesem Sinne können wir es kaum erwarten, unsere Arbeit mit der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 20. April 2021 endlich aufzunehmen!
Der zwischen SPD und CDU ausgehandelte Koalitionsvertrag kann in Kürze auf unserer Homepage eingesehen werden.
Im Namen der SPD-Fraktion
Ihre Carolin Scherer