Aus Sicht der SPD-Fraktion ist es dringend erforderlich, dass Hessen-Mobil bzw. der Bund seiner Pflicht nachkommt und für einen entsprechenden Lärmschutz entlang der Autobahn A5 sorgt. Bei der derzeitigen Fahrbahnsanierung wird zwar ein lärmmindernder Fahrbahnbelag verbaut, jedoch wird die dadurch erzielte Lärmminderung von 2 dB(A) nur einen sehr geringen Effekt haben. Angesicht der gemessenen Lärmbelastung von >60-65 dB(A) in einigen Ober-Mörler Wohngebieten sollte Hessen-Mobil weitere Maßnahmen, wie z.B. die Errichtung eines Lärmschutzwalls bzw. ein Tempolimit in Erwägung ziehen. Schaut man jedoch in den vierhundertseitigen Lärmaktionsplan des Landes Hessen findet sich jedoch unter Ober-Mörlen zum Thema Lärmschutzwall „aus wirtschaftlichen Gründen nicht angemessen“ und zum Thema Tempolimit „aufgrund überregionaler Bedeutung nicht verhältnismäßig“. Es lässt sich erkennen, dass Ober-Mörlen für lange Zeit mit dem zunehmenden Lärm des Schwerverkehr allein gelassen wird.
Die SPD-Fraktion möchte deshalb alle Möglichkeiten ausschöpfen, die zu einer Lärmminderung führen. Deshalb haben wir in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung beantragt, dass entlang der Autobahn zwischen der Firma Partyrent und der Nauheimer Straße Feldholzinseln entstehen und Baumreihen angepflanzt werden, um den Lärmschutz für Ober-Mörlen zu verbessern.
Uns ist bewusst, dass diese Anpflanzungen erst in einigen Jahren den gewünschten Lärmschutz entfalten werden. Jedoch entstehen bereits nach kurzer Zeit wichtige Biotopvernetzungen und es werden Nist- und Rückzugsräume für zahlreiche Tierarten geschaffen. Dies mit entsprechendem Abstand zur Autobahn, so dass zukünftig Lärmschutzmaßnahmen nicht behindert werden. Unser Antrag wurde zur weiteren Beratung in den Ausschuss Bau, Verkehr und Umwelt verwiesen. Über die weitere Entwicklung unseres Antrags werden wir Sie zeitnah informieren. Erkennbar ist aber jetzt schon, dass sich die Attraktivität des Baugebiets Schießhütte samt des geplanten Seniorenzentrums erhöhen und die Lebensqualität für viele Ober-Mörler Bürgerinnen und Bürger nachhaltig gesteigert würde.
Unser Antrag sieht wie folgt aus: Antrag_Anpflanzung_einer_Feldholzinsel
Ihre SPD-Fraktion