Eine gute Nachricht für alle Senioren in Ober–Mörlen und Langenhain-Ziegenberg

Hierzu wurde ein entsprechender Beschlussvorschlag erarbeitet. Besonders erfreulich war es, dass trotz (oder gerade wegen) der anstehenden Kommunalwahlen keine parteipolitischen Querelen die gemeinsame und einstimmige Beschlussempfehlung behindert haben. Allen mit wirkenden Parteien wurde im Verlauf der Themenbehandlung bewusst, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung dieser Aufgabe ist. Ein großes Lob möchten wir an den neuen Ausschussvorsitzenden Klaus Huck-Langer richten, da durch die Einladung von Entscheidungsträgern benachbarter Kommunen in vorangegangene Ausschusssitzungen wichtige Erfahrungswerte und Erkenntnisse den Ausschussmitgliedern zugängig wurden.
Wie geht es weiter:
Zunächst wird der Beschlussvorschlag auf der nächsten Gemeindevertretersitzung am 24.11.2015 zur Abstimmung stehen. Durch den zu erwartenden Beschluss der Gemeindevertretung soll dann der Gemeindevorstand alle weiteren Schritte einleiten. Hierbei ist es der SPD-Fraktion besonders wichtig, dass dieser Prozess auch durch engagierte Mitbürger/innen aus Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg begleitet wird. Aus unserer Sicht sollte hierzu der Seniorenbeirat (derzeit unbesetzt) spätestens nach der Kommunalwahl unbedingt wieder instituiert und beteiligt werden. Wir rufen deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, die sich hierbei engagieren wollen, auf, für den kommenden Seniorenbeirat zu kandidieren und sich dort einzubringen.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt allen Opfern in Frankreich – wir fühlen uns sicher alle angesprochen!
Einen Anschlag auf die fundamentalsten Grundwerte unserer europäischen Gesellschaft erlebten wir in Frankreich. Es sollten vergnügliche und sportliche Abende werden, es endete in einer Katastrophe. Entsetzen und Fassungslosigkeit dominieren in Frankreich, in der ganzen Welt – auch bei uns!